Fridrich der Große
Friedrich der Große schuf in Potsdam nicht nur sein Sanssouci mit der barocken Gartenanlage und dem alles überragenden Neuen Palais. Er hat die ganze Region geprägt - bis heute ist sein Einfluss an vielen Stellen erkennbar.
2012 wird nicht nur die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam deshalb ganz im Zeichen des 300. Geburtstags Friedrichs des Großen stehen. Neben der zentralen Jubiläumsschau FRIEDERISIKO der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Palais von Sanssouci werden zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten das Leben und Wirken des Königs auf vielfältige Weise zum Thema machen.
Zum 300. Geburtstag des Preußenkönigs Friedrich II. wurde ein Internetportal als Informationsplattform bereit gestellt. Es wendet sich an alle Interessierten und informiert über die Veranstaltungen und Projekte im Gedenkjahr. Außerdem können Angaben zu Leben und Werk des Preußenkönigs Friedrich II. hier nachgelesen werden.

2012 wird nicht nur die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam deshalb ganz im Zeichen des 300. Geburtstags Friedrichs des Großen stehen. Neben der zentralen Jubiläumsschau FRIEDERISIKO der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Palais von Sanssouci werden zahlreiche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten das Leben und Wirken des Königs auf vielfältige Weise zum Thema machen.
Zum 300. Geburtstag des Preußenkönigs Friedrich II. wurde ein Internetportal als Informationsplattform bereit gestellt. Es wendet sich an alle Interessierten und informiert über die Veranstaltungen und Projekte im Gedenkjahr. Außerdem können Angaben zu Leben und Werk des Preußenkönigs Friedrich II. hier nachgelesen werden.

Bananen-Joghurt - 25. Jan, 07:16